Unbekannte Zukunft – Entwicklung gestalten

Die potentielle Verbreitung von Arten in der Gegenwart und Zukunft lässt sich modellieren, indem Verbreitungsdaten und Daten zu den Ansprüchen und zur Lebensweise der Arten sowie zu Populationsgröße und genomischer Variabilität mit Lebensraum- und Klimadaten kombiniert werden. Auch die Resilienz von Lebensgemeinschaften lässt sich anhand von Trait-Daten modellieren. Dieser Blick in die Zukunft erlaubt naturschutzrelevante Maßnahmen zum Schutz von Arten, aber auch Prognosen zum Einfluss von invasiven Arten sowie allgemein Rückschlüsse über zukünftigen Biodiversitätswandel. Je genauer und umfassender die zugrundeliegenden Daten sind, desto verlässlicher werden die Vorhersagen.

deutsch englisch